Exkursionen, Kurse & Vorträge

Schafe scheren, Bäume schneiden, umweltpädagogische Fortbildungen, Führungen über die Streuobstwiesen – vom Frühjahr bis zum Winter bietet der FES ein reichhaltiges Programm.

Treffpunkt für alle Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsort ist das Streuobstwiesenzentrum, sofern keine abweichenden Angaben gemacht werden.

Kleine Kräuterwanderung

Kleine Kräuterwanderung

Wir stellen bekannte und weniger bekannte Wald- und Wiesenkräuter vor und erklären deren Verwendung in der Küche und als Naturheilmittel.

Teilnahmegebühr:15 € pro Person
Hinweise: Der Preis gilt pro Termin.
Für diese Veranstaltung ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich (bitte auch Telefonnummer angeben).
Bei Stornierungen später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Termin:Dienstag, 09. Mai 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Termin:Mittwoch, 10. Mai 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Termin:Mittwoch, 24. Mai 2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Vogelkundliche Wanderung

Vogelkundliche Wanderung

Andrea Weischedel stellt die Vogelstimmen der Streuobstwiesen vor.

Treffpunkt:Parkplatz Mühltalbad, Eberstadt
Termin:Sonntag, 21. Mai 2023 | 6:30 - 8:30 Uhr
Helferstammtisch

Helferstammtisch

Bei einem kleinen Imbiss mit Apfelsaft und Apfelwein besteht die Möglichkeit für Helfer, Freunde des Vereins und Interessierte sich über Aktuelles aus dem Verein und über geplante Aktionen und Arbeitseinsätze zu informieren und sich gegenseitig kennen zu lernen.

Hinweise: Bitte melden Sie sich vorab per Email unter folgender Adresse an: lp@streuobstwiesen-eberstadt.de
Termin:Donnerstag, 04.05.2023 | 19.00 - 22.00 Uhr
Termin:Donnerstag, 14.09.2023 | 19.00 - 22.00 Uhr
Vogelstimmen in den Streuobstwiesen

Vogelstimmen in den Streuobstwiesen

Kurz nach Tagesanbruch führt Andrea Weischedel auf den Spuren von Nachtigall, Gartenrotschwanz und Wendehals durch die Streuobstwiesen.

Treffpunkt:Parkplatz Frankensteinschule, Heinrich-Delp-Str. 189, Eberstadt
Termin:Sonntag, 28. Mai 2023 | 6:30 - 8:30 Uhr
Gestalten mit Ton

Gestalten mit Ton

Wir beschäftigen uns mit einer alten Kulturtechnik. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden aus Ton Gebrauchsgegenstände und Schmuck hergestellt.
In der schönen Umgebung des Streuobstwiesenzentrums arbeiten wir mit Ton. Was gelingt, wird gebrannt und mit nach Hause genommen. Was nicht gefällt, wird wieder zu Erde bzw. Ton.

Teilnahmegebühr:25 € pro Person
Hinweise: Für diese Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail erforderlich (bitte auch Telefonnummer angeben).
Bei Stornierungen später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Termin:Samstag, 13.05.2023 | 13:00 - 18:00 Uhr
Termin:Samstag, 17.06.2023 | 13:00 - 18:00 Uhr
Kaiser Wilhelm, Berlepsch und Co

Kaiser Wilhelm, Berlepsch und Co

Bei einem Spaziergang durch die Streuobstwiesen stellt Annette Wagner einige Apfelsorten vor und erzählt Wissenswertes über Pflege und Nutzung der Streuobstwiesen erzählen.

Teilnahmegebühr:15 € pro Person
Treffpunkt:Streuobstwiesenzentrum
Hinweise: Für diese Veranstaltung ist eine schriftliche Anmeldung per E-Mail unter zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de erforderlich (bitte auch Telefonnummer angeben).
Bei Stornierungen später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Termin:Samstag, 07. Oktober 2023 | 15:00 - 17:00 Uhr